11 NEUE mit deutschen Untertiteln: „Eine unter falscher Flagge“ (gemeldet)
Warum nicht mehr Zeichentrick, wenn möglich auf Deutsch, die man gleich behandelt wie andere Serien?
Animes hätte die Partnerseite ja
16 Antworten
Antwort von
S.to Team
@Kame,
bevor User "Star-Geist" wieder meckert .... auch Heidi und Pinocchio wurden in Japan produziert und werden zu den Animes gerechnet ( aber ich verstehe was du meinst ) ... nur zur Info.
Leute, er denkt/glaubt, dass s.to Animes bevorzugt, sprich s.to verlinkt jeden "kack" Anime der Welt ob bekannt oder nicht und vernachlässigt (absichtlich) "normale" Zeichentrickserien à la Heidi, Pinocchio, Marvel, DC, usw., sodass er sich von s.to nicht über neue, ihn noch unbekannte Zeichentrickfilme informiert fühlt und/oder, dass für die Anime Fans viel mehr verlinkt wird als für Fans anderer Genres.
Was er nicht begriffen hat ist, dass s.to so ziemlich ALLES verlinkt was auf den "Markt" kommt. Was nichts anderes bedeutet, dass wenn auf 10 "normale" Serien und ein "normaler" Zeichentrick, 50 Animes kommen, s.to überhaupt nichts dafür kann. s.to verlinkt das was da ist, und wenn mal was fehlt, kann man ja darum bitten, und der Wunsch wird immer erfüllt, WENN geeignete Releases irgenwo in den Untiefen des Internets zu finden sind.
Aber ihr könntet BelaLugosi ja auch helfen, indem ihr selbst produziert. Er gibt euch bestimmt Tips und Anweisungen, wie er es gern hätte.
Manchmal hilft es aber auch einfach öfters zum Friseur zu gehen...
Also verstehe ich es richtig,
du jammerst das Animes verlinkt werden aber keine Zeichentrickserien,
obwohl du nicht mal weißt ob neue Zeichentrickserie erschienen sind?
Einfache Logik, man kann nicht verlinken was nicht existiert.
Ja es mag alte Zeichentrickserien geben die nicht hier sind, das liegt daran weil es für sie keine Releases gibt.
Ist das jetzt die Schuld von S.to?
Das was du hier machst ist völlig grundlos rumstänkern
Mir entzieht sich der Sinn dahinter außer das du alle gegen dich aufbringst.
Antwort von
S.to Team
Ich hab auch noch nen lustigen Kalenderspruch, lass Trolle ins Internet und sie trollen.
Abflug!
Wie ein solches Produkt bezeichnet wird, hängt vom Land ab, in dem es produziert wird, sonst gar nichts.
Du planst und arbeitest aus, zum Beispiel den Rattenfänger in Deutschland, den lässt du in Japan produzieren. (juhu, ein Anime ist da)
Auf verschiedene frühere Neuverlinkungsvorschläge kam real Serien bevorzugt. Letzte Erkenntnis: Es sind nur Animes mehr betroffen. Nachfragen nicht unbedingt erwünscht.
Mich irritiert deutschsprachige Seite und dann über 10 Animes nur mit deutschen Untertiteln.
Als neu bezeichnet man auf der Seite, was noch nicht verlinkt wurde. Datum hat da keine Bedeutung. Also sollte es noch was NEUES geben von den letzten 50–60 Jahren.
@EwigeFrau
Ich weiß, du magst eher Realserien, verstehst aber das Mehrangebot. So ist es mit Trash-TV bei mir: Hingesehen, was neu, und vergessen, weil kein Interesse.
@Spatula
Wenn ich die korrekten Daten eines mir unbekannten Zeichentrick-Animes hätte, wäre er mir nicht unbekannt und daher leicht zu finden.
(Persönliche Einstellung „Provilverborgen“ geht wieder mal nicht korrekt.)
ich habe in den Jahren meiner Anwesenheit hier nie erlebt, dass verschiedene Genre unterschiedlich behandelt wurden.
Aber das ist deine persönliche Sicht.
Interessieren tut mich, WELCHE Zeichentrickserie/n du aktuell hier vermisst.
Ich grätsche mal ganz kurz rein (Sorry ich muss hier mal den Klugscheißer raushängen lassen)
Cartoon, Zeichentrick, Anime oder Donghua sind im Grunde dasselbe: Animierte-Serien)
nur halt mit einer lokalausgerichteten Begrifflichkeit - Es liegt halt an der Herkunft.
Cartoon ist der Englische/Amerikanische, Zeichentrick wäre der Deutsche, Anime halt der Japanische und Donghua der Chinesische Begriff.
Ich glaube das grundlegende Problem hier ist, du verstehst wohl nicht das es einfach im Vergleich zu den Animes so gut wie keine neuen Zeichentrickserien gibt.
Animes gibt es halt ohne Ende und das Genre wird leider deutlich mehr geschaut auf der Welt.
Wenn du neue Zeichentrickserien hast die erscheinen dann frag sie an.
Ich wüsste aber von so gut wie keinen die Neuerscheinungen sind.
Alle 3 Monate kommen vermehrt Animes und etwas Zeichentrick.
Die angekündigt werden und in ca. 2 Wochen abgearbeitet werden (verlinkt).
Es gibt nur Klockennachricht bei Abo. Sonst nichts bei Animes, keine neue Episodenanfrage erwünscht bei Anime?
(Ich wäre sehr froh, wenn du dich an die Regel halten würdest, die du bei mir einforderst.)
[Spruch meiner Eltern: „Willst du den wahren Charakter eines Menschen kennenlernen, so gib ihm Macht.“
Antwort von
S.to Team
Hallo BelaLugosi,
4x im Jahr, also zu Beginn jeden Quartals werden neue Animes veröffentlicht und da s.to nicht mehr jeden Tag so aktuell wie möglich (nur 1-2x in der Woche) Animes verlinkt, kommen sie an diesen Tagen vermehrt in der "Neue Fernsehserien"-Liste vor ... was aber nach ca. 2 Wochen beendet ist, da dann fast alle neuen Animes ihre VÖ hatten.
Die Anime-Hater die sich regelmäßig an diesem Thema abarbeiten, gibt es schon seit s.to existiert und du hast noch nie davon gehört ... na klar.
Ich bin ein User, ich lese nicht alles hier, was irgendwo steht.
Was ist alle 3 Monate, warum und wieso und gerade bei Animes?
Spatula
Was nicht da ist, kann ich nicht sehen. Aber du kannst ja gern in der Wunschliste stöbern.
@ Mew
Darf ich antworten, ohne dass er mir schaden kann?
Antwort von
S.to Team
Hallo BelaLugosi,
wenn es dir Unbehagen bereitet das alle 3 Monate neue Animes hier verlinkt werden, kannst du dich ja mal beim KIKA umschauen, die haben bestimmt auch was für dich.