Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Nachdem Takuto Ira beim Spielen seines Lieblingsspiels „Eternal Nations“ an einer Krankheit gestorben ist, erwacht er in einer fremden Welt, in der ihn eine Elfe namens Atou begrüßt. Beide wurden in diese Welt reinkarniert, in der Takuto selbst der Herrscher von Mynoghra, dem großen Wald, in dem sie sich befinden, und Atou seine Stellvertreterin ist; die Welt selbst basiert auf „Eternal Nations“. Zunächst verwirrt von seiner neuen Umgebung, beschließen er und Atou, eine Nation aufzubauen. Takuto beschwört eine gottesanbeterinähnliche Bestie und befiehlt ihr, den Wald zu erkunden. Atou und Takuto verlieben sich ineinander (hauptsächlich, weil Atou Takutos Lieblingsfigur in seinem alten Leben ist), als die Gottesanbeterin Dunkelelfen im Wald entdeckt. Einige der Dunkelelfen begegnen ihnen, sehen ihn jedoch als dunkle Rauchgestalt; eine Rückblende zeigt, dass sie aus ihrer Heimat vertrieben wurden und Hunger leiden, während sie zunehmend Angst vor dem Herrscher der Gegend haben, der als böse gilt. Gear, der männliche Elf, der die kleine Gruppe anführt, sieht Takuto im Vergleich zu Atou (der ihn als normalen Menschen sieht) als dunkle Gestalt und bettelt trotz seiner Angst um Essen. Takuto gibt ihnen ohne zu zögern einen großen Vorrat an Essen und nutzt dabei Mana-Magie, wodurch die Dunkelelfen überleben. Moltar, der Anführer der Dunkelelfen, befragt Gear über Takuto, den er für den König des Ruins hält und der Chaos stiften soll. Gear beginnt jedoch, Takuto zu respektieren, nachdem er gesehen hat, dass er ihnen geholfen hat.Moltar ist Takuto gegenüber immer noch misstrauisch und beschließt, mit ihm zu sprechen. Atou ist verärgert über Takuto, weil er Mana benutzt, um den Dunkelelfen zu helfen, vergibt ihm jedoch schnell aufgrund ihrer Gefühle für ihn, während sie ihre Pläne zum Aufbau ihrer Nation fortsetzen.