Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
George bietet Alderman Fane seine finanzielle Unterstützung bei der Erholung von dem Börsendebakel an, unter der Bedingung, dass Aurora Fane Bertha in die alten Geldkreise einführt. T. Thomas Fortune, Herausgeber des New York Globe, beauftragt Peggy, einen Artikel über politische Verbindungen zu schreiben. Als der Engländer Bannister das Haus der Russells besichtigt, beleidigt er Church, indem er die amerikanischen kulinarischen Vorlieben und Tischgepflogenheiten leicht herabwürdigt. Sylvia Chamberlain, eine Witwe, über die Gerüchte kursieren, sie sei die Geliebte ihres verstorbenen Mannes gewesen, versucht, sich mit Marian anzufreunden. Berthas Dienstmädchen Turner versucht erfolglos, George zu verführen. Bridget, die Männern misstraut, offenbart Mrs. Bauer, dass sie als Kind sexuell missbraucht wurde. Bei einem Besuch bei ihren Eltern in Brooklyn kommt es zu einem Streit zwischen Peggy und ihrem Vater. Marian, die die Scotts für arm hält, erscheint unangemeldet mit gebrauchten Schuhen, in der Absicht, es als Almosen zu geben, und beleidigt damit die Familie. Während eines Konzerts mit Bertha und den Fanes trifft Marian zufällig Tom Raikes, den Gast der Schermerhorns. Marian besteht darauf, dass Tom ihre Tanten für sich gewinnen muss, bevor er seinen Heiratsantrag annimmt.