Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Am Rūya-Tag, einem Feiertag, besucht Uchimura den öffentlichen Markt in der Hauptstadt des Dämonenkönigs, um die lokale Wirtschaft zu erkunden und Wege zu ihrer Verbesserung zu finden, sehr zum Leidwesen von Ulmandra (die auf ein Datum gehofft hatte). Er stellt fest, dass die Lebensmittelpreise enorm gestiegen sind, und kommt zu dem Schluss, dass der Großhändler, der die Produkte der Bauern an die Verkäufer verteilt, die Preise aus eigenem Profit in die Höhe treiben muss. Dann kommen zwei verzweifelte Bäcker auf ihn zu und bitten ihn, ihnen beim Verkauf einer traditionellen Süßware namens Chimozu zu helfen, deren Popularität im Laufe der Zeit abgenommen hat, was ihr Geschäft gefährdet. Uchimura nutzt die Hintergrundgeschichte des Feiertags und passt das Chimozu an einen neuen Kundenstamm an, um die Verkäufe der Bäcker wiederzubeleben. Während seiner Nachforschungen erfuhr er auch von einem skrupellosen Kaufmann namens Butagarian und einer wohlhabenden Nachbarnation namens Land des Goldes und schlägt dem Dämonenkönig vor, den Handel durch den Abschluss eines Handelsabkommens mit dieser Nation auszuweiten. Der Dämonenkönig stimmt zu, indem er die Rosmarinsteine zum Tausch anbietet, da es begabtes Personal ist, das Fortschritte am Leben erhält, und nicht die bereits erzielten Fortschritte selbst.