Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.

Tigger lernt pfeifen:
Die Superschnüffler sind im Einsatz, um Ruhs verschwundenen Luftballon zu suchen. Sie teilen sich auf und verabreden ein Signal. Wer den Ballon gefunden hat, soll laut pfeifen, damit die anderen Bescheid wissen. Als Tigger den Ballon entdeckt, bleibt das verabredete Signal aus. Unser gestreifter Freund kann nämlich nicht pfeifen. Schon haben die Schnüffler einen neunen Auftrag, der da lautet: Tigger das Pfeifen beibringen. Darby und Puuh pfeifen Tigger einiges vor und versuchen, ihn die elementare Technik des Pfeifens zu lehren. Rabbit baut einen Pfeifomaten für Tigger. Doch es nützt nichts. Tigger produziert zwar die skurrilsten Töne, bringt aber nicht den kleinsten Pfiff zustande. Tigger muss also noch brav weiter üben. Und falls bei einem Einsatz in der Zwischenzeit ein Signal benötigt wird, schlägt Tigger vor, laut zu lachen statt zu pfeifen. Als Kostprobe lacht Tigger schon mal sein einzigartiges Lachen, das so ansteckend ist, dass alle Freunde mitlachen.
Ferkel und das verschwundene Loch:
Ferkel hat ein Loch gegraben, um seinen Briefkasten aufzustellen. Doch zu seiner Verwunderung ist das Loch am nächsten Tag verschwunden. Das ist ein Fall für die Superschnüffler, die sofort die Ermittlungen aufnehmen. Sie suchen überall nach dem verschwundenen Loch. Ist vielleicht eines der vielen Löcher in Rabbits Garten Ferkels verschwundenes Loch, das dort hingewandert ist? Ist es vielleicht das Loch in Ruhs Drachen? Die Schnüffler untersuchen alles genau, müssen aber feststellen, dass keines der besagten Löcher Ferkels verschwundenes Loch ist. Da beginnt Buster plötzlich an einer Stelle vor Ferkels Haus herumzuschnüffeln. Und die Schnüffler entdecken dort frisch aufgeworfene Erde. Das ist des Rätsels Lösung. Buster hatte Ferkels Loch entdeckt und einen Knochen darin verbuddelt. Tigger und Puuh schaufeln die Erde aus dem Loch wieder heraus, Buster hat seinen Knochen wieder und Ferkel kann endlich seinen Briefkasten aufstellen.