Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Kara and Shiki:
Während sie ehrenamtlich an Karas Familienschrein arbeitet, experimentiert Nico mit Zauberpapier, das ausgeschnittene Formen vorübergehend zum Leben erweckt. Kara versucht es und erschafft versehentlich ein Shikigami aus Papier, das sie Shiki nennt. Anders als Nicos Kreationen verschwindet Shiki nicht und wird Karas enger Begleiter und Vertrauter. Auf dem Heimweg von der Schule lässt Shiki jedoch versehentlich Karas wertvolle Haarspange, ein Geschenk ihrer verstorbenen Mutter, in einen Fluss fallen. Von Schuldgefühlen geplagt, taucht Shiki in den Fluss und holt sie zurück, obwohl sie damit ihr eigenes Leben riskiert. Danach schließen Kara und Shiki einen Kompromiss, und sie erlaubt Shiki, sich als Sitzstange an ihrer Haarspange festzuklammern.
Mega-Murmel-Madness:
Als Streich und um sein Verkaufsgeschick unter Beweis zu stellen, gelingt es Kanshi, Keigo zu überreden, eine beliebige Murmel zu kaufen. Keigo dreht daraufhin mithilfe der Informationen aus Kanshis Verkaufsgespräch ein Video über Murmeln, das viral geht und eine landesweite Obsession für das Murmelsammeln auslöst. Als Kanshi sieht, wie besessen Morhihito, Keigo und Miharu von Murmeln sind, beichtet er die Wahrheit und entschuldigt sich. Der Murmelwahn vergeht jedoch schnell, und wütende Sammler attackieren Keigos Kanal und zwingen ihn, Kanshi und Nico, ein Entschuldigungsvideo zu drehen.
Scramble Scrap Squad:
Beim Durchsuchen seiner Sachen entdeckt Morihito einen alten Manga, den er als Kind gezeichnet hat. Nico spricht einen Zauber, um alle in den Manga zu versetzen, verwandelt aber stattdessen alle in Manga-Zeichnungen. Als der Wind eine der Manga-Seiten wegweht, jagt die Gruppe ihr hinterher, da sie sie wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückverwandeln muss. Während sie die Seite bergen, bemerken sie einen Einbruch und besiegen den Räuber. Nico verwandelt alle wieder in ihren ursprünglichen Zustand und sie machen sich auf den Heimweg, vergessen jedoch, Kanshi wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.