Für einen sicheren Internetzugang ist eine kurze Anpassung notwendig.
Ein bombiger Tag für Sammo und Terrell: Zuerst geraten sie bei einem Einsatz mit Amy Dylan, ihrer neuen Chefin in der Abteilung für Schwerverbrechensbekämpfung, aneinander. Dann halten sie gemeinsam eine Bombe in den Händen, die bei der geringsten Erschütterung hochzugehen droht. Nach der Entschärfung kommt es für Sammo noch besser. Daniel Darius entführt ihn und legt ihm eine verkabelte Weste um, die sich als Bombe mit Zeitzünder entpuppt. Der Karate-Cop bekommt acht Stunden Zeit, um 50 Millionen Dollar zu beschaffen und einige Gangster zu verhaften, die vor 15 Jahren einen Überfall auf das Auktionshaus McQueen begingen. Darius wurde damals als einziger Beteiligter geschnappt und verurteilt.
Die Suche gestaltet sich schwierig. Die Mitglieder des Überfalls von damals kannten sich untereinander nicht, der Kopf im Hintergrund trat nie persönlich in Erscheinung. Sammo hat noch ein besonderes Problem: Die „Bombenweste“ ist mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Wenn Sammo stillsteht, detoniert die Bombe. Also heißt es immer in Bewegung bleiben! Während Amy und ihr Team im Wettlauf mit der Zeit nach den Mitgliedern des Coups fahnden, plant die lebende Bombe Sammo schon mal für den Fall der Fälle: Terrell soll seine Uhr bekommen, Grace die Möbel.